Stand: 31.10.2025
Alexander Kluge – CrazyWebAlex, Seilergasse 15, 01067 Dresden, Deutschland
E-Mail: info@crazywebalex.com
Die Website wird bei Netlify, Inc. (Hosting/CDN) betrieben. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Technische Empfänger können IT-/Support-Dienstleister, Zahlungs-/Buchhaltung sowie ggf. Rechtsberatung/Inkasso sein – jeweils auf Basis der DSGVO und, wo erforderlich, mit AVV.
Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die eingegebenen Daten über den Dienst Web3Forms an mich übermittelt (Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO). Je nach Anbieter kann eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen. In diesem Fall werden geeignete Garantien eingesetzt (insb. EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO; ggf. EU-US Data Privacy Framework, soweit anwendbar). Es werden keine nicht notwendigen Cookies oder Tracker durch das Formular gesetzt. Bitte keine sensiblen Inhalte (z. B. Gesundheitsdaten) über das Formular senden.
Für ausgewählte Leistungen biete ich Zahlungen über SumUp Payments Limited (Irland) an. Beim Klick auf meinen Zahlungslink öffnet sich die von SumUp gehostete Bezahlseite in einem neuen Tab. Kartendaten (z. B. PAN, CVC) werden ausschließlich von SumUp verarbeitet – ich erhalte diese nicht. Ich erhalte lediglich transaktionsrelevante Informationen zur Zuordnung, z. B. Betrag, Zeitpunkt, ggf. Verwendungs-/Referenzangabe, Transaktions-ID und Zahlungsstatus sowie – sofern vom Zahler angegeben – Kontaktdaten für Beleg/Rechnung.
Sofern Daten an Anbieter außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden (z. B. im Rahmen des Formular-Dienstes oder der Zahlungsabwicklung), erfolgt dies auf Grundlage von Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln) oder – soweit anwendbar – nach dem EU-US Data Privacy Framework.
Auf dieser Website sind Links zu externen Plattformen (z. B. Instagram, Facebook, X, LinkedIn) und Kommunikations-/Kartendiensten (z. B. WhatsApp, Google Maps) eingebunden. Beim bloßen Seitenaufruf werden keine personenbezogenen Daten an diese Anbieter übertragen. Erst durch aktives Anklicken eines Links öffnet sich die Seite des jeweiligen Drittanbieters; es gelten dann dessen Datenschutzhinweise. Es werden keine Social-Plugins, iFrames oder Tracking-Skripte der genannten Anbieter geladen; Icons/Logos werden lokal gehostet.
Es werden keine nicht notwendigen Cookies/Tracker eingesetzt. Soweit für die Bereitstellung technisch notwendiger Funktionen Informationen auf deinem Endgerät gespeichert oder ausgelesen werden, erfolgt dies im Rahmen von § 25 Abs. 2 TTDSG.
Die Angabe von Kontaktdaten im Formular ist für die Bearbeitung deiner Anfrage erforderlich. Ohne diese Angaben kann die Anfrage nicht bearbeitet werden. Eine Zahlung über SumUp ist freiwillig; ohne Zahlung kommt kein sofortiger Buchungs-/Dienstleistungsvertrag zustande.
Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f (Art. 21) sowie Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft. Zudem besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
TLS/HTTPS, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Backups, aktuelle Systeme. Soweit Daten nach Eingang verarbeitet werden, erfolgt dies vorrangig auf lokalen, geschützten Systemen („offline“); E-Mail-Kommunikation läuft über den jeweiligen Mail-Provider.
Alexander Kluge
DE291694924
Ich bin weder verpflichtet noch bereit, am ODR teilzunehmen.
Vielen Dank für deinen Besuch auf meiner Webseite. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Daher möchte ich dich im Folgenden transparent darüber informieren, wie ich mit deinen Daten umgehe und welche Maßnahmen ich zum Schutz deiner Privatsphäre ergreife.
Alle personenbezogenen Daten, die du mir im Rahmen deiner Kontaktaufnahme, Anfragen oder sonstiger Interaktionen mitteilst, werden ausschließlich offline verarbeitet. Das bedeutet, dass keine Daten automatisch an Server im Internet übertragen oder dort gespeichert werden. Deine Daten verbleiben in sicheren, geschützten Systemen, die nur für die interne Nutzung zugänglich sind.
Ich erhebe nur die Daten, die du mir freiwillig mitteilst, beispielsweise bei Kontaktformularen, E-Mail-Korrespondenz oder bei persönlichen Gesprächen. Diese Daten werden ausschließlich für den jeweiligen Zweck verwendet, z. B. zur Bearbeitung deiner Anfrage oder zur Vertragsabwicklung.
Deine Daten werden nur für die Zwecke verarbeitet, für die du sie mir zur Verfügung gestellt hast. Es werden nur die notwendigsten Daten erhoben und gespeichert, um deine Anliegen bestmöglich zu bearbeiten.
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören beispielsweise sichere Offline-Speicherung mit Passwortschutz, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen.
Deine Daten werden ohne deine ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung eines Vertrags notwendig.
Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nicht länger!
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung deiner gespeicherten Daten. Ebenso kannst du jederzeit der Verarbeitung deiner Daten widersprechen oder die Einwilligung widerrufen. Für Anfragen oder zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an mich wenden.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an mich wenden. Meine Kontaktdaten findest du überall auf der Webseite.